"Von den von mir besuchten europäischen Atlantikinseln haben mich Madeira (Portugal, 3 Wochen Aufenthalt/Hauptinsel sowie Porto Santo), die Inselgruppe der Azoren (ebenfalls Portugal, Sao Miguel und Flores, 3 Wochen Gesamtaufenthalt) sowie Gran Canaria (Spanien, insgesamt 6 Wochen Aufenthalt) am stärksten beeindruckt. Letztgenannte Insel ist natürlich touristisch stark erschlossen (mein ambivalentes Verhältnis zu diesem Punkt ist hinreichend bekannt) - da das zerklüftete "GC" allerdings eine Menge (teilweise hochinteressante) Sehenswürdigkeiten zu bieten hat, nahm ich zwischen meinen umfangreichen Bergsteige- und Hiking-Aktivitäten die nahezu perfekte Infrastruktur in vollen Zügen in Anspruch: auf diesem Eiland übernachtete ich in den aus meiner Sicht attraktivsten Hotelanlagen, die der Inselboden hergab (beinahe zwei Dutzend in oben genannter Zeitspanne), meistens in direkter Umgebung zu den größten Sehenswürdigkeiten, auf den Azoren (Sao Miguel) verzichtete ich dagegen auf extravaganten Luxus und campierte als Basislager beinahe durchgehend in einer 3-Sterne Apartment-Anlage direkt am Meer.
Lanzarote mit seinen Lavaergüssen (Timanfaya-Nationalpark) haben einen ganz eigenen Charme, hier verbrachte ich lediglich 7 Tage - davon 2 direkt in einem Lavafeld." weiterlesen>>>
Werbung
Spanien - ein von mir (gerade in der Frühzeit meiner Solo-Reiseaktivitäten) vielbereistes Land. Zum spanischsprechenden Teil der Hispanischen- bzw. Iberischen Halbinsel geht es hier entlang weiterlesen>>>
"Von Amiens nach Chartres und von Tours nach Poitiers. Von St. Etienne nach Clermont-Ferrand und von Grenoble nach Chamonix-Mont-Blanc. Von Bordeaux nach Bayonne und von Toulouse nach
Montpellier. Von Nimes nach Marseille und von Avignon über Saint-Flour nach Cháteauroux. Von Strasbourg nach Metz und von Lille über Carnac/Brest nach Rennes und Le Mans. Von Colmar nach Belfort
und von Dijon nach Verdun und Auxerre. Von Troyes nach Paris und über Orléans nach Laval." weiterlesen>>>
Werbung
Werbung